Lebe deinen Traum! Wann fängst du damit an? Wann willst du deine Vorhaben in die Tat umzusetzen? Nächsten Monat? Nächstes Jahr? Warum aufschieben?
Sing! Ein Leben als Sänger ist ein inspirierendes Leben, ein aufregendes Leben, denn singen ist eine perfekte Droge – mit ausschließlich positiven Nebenwirkungen, wenn du dir professionelle Unterstützung für den Einsatz deiner wertvollen Stimme holst.
Lass uns loslegen, vielleicht habe ich gerade jetzt einen Platz für Dich frei!
SING! PAUSEN
Januar, August und September ist sing!Pause.
An gesetzlichen Feiertagen findet kein sing!Vocalcoaching statt. Die Schulferien sind im sing!Vocalcoaching nicht von Bedeutung.

Der Unterschied zwischen Vocalcoaching und Gesangsunterricht
”Vocalcoach” ist die englische Übersetzung von ”Gesangslehrer”. Im deutschen Sprachgebrauch unterscheiden wir diese beiden Dienstleistungen. Aufgabe des Gesangslehrers ist es, die Stimme des Schülers zu schulen. Die Arbeit eines Vocalcoach geht weiter und berücksichtigt zusätzliche Bereiche: Bühnenwirkung und Outfit, Stressmanagement, Zielfindung und Artist Development, Künstler-Image und professionelle Vermarktung gehören ebenso zum sing!Vocalcoaching wie Ernährung und Fitness für Sänger oder auch einfach mal Trosteinheiten und Motivation 😉
Und nicht zuletzt profitierst Du von meinem, in den Jahren angewachsenen, großen MusikBiz-Netzwerk.
Natürlich nehme ich mir auch im Vocalcoaching viel Zeit für Stimmbildung, gerade für unerfahrene Stimmen ist dies unerlässlich. Im Vergleich zum Gesangslehrer wird von mir als Vocalcoach noch mehr Flexibilität verlangt, um auch bereits „gestandene“ SängerInnen zeitnah weiterzubringen. Ein Vocalcoach wird oft kurzfristig für ein Projekt gebucht werden, bspw. um einen Profi-Künstler fit zu machen, der bereits Stil und Format mitbringt und auch behalten möchte.
sing!Vocalcoaching ist für Dich also die richtige Wahl, um als Berufssänger auf Deinen professionellen Weg oder als HobbsängerIn weiter zu kommen.